Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Unesco-Welterbe mit lebendiger AtmosphäreKloster Maulbronn

Das Kloster Maulbronn gilt als die am besten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Hier sind alle Stilrichtungen und Entwicklungsstufen von der Romanik bis zur Spätgotik in einer einzigartigen atmosphärischen Dichte vertreten.

Highlights

Paradies des Klosters Maulbronn
Das ParadiesMeisterwerk eines Unbekannten
Das Paradies - Meisterwerk eines Unbekannten
Dreischaliger Brunnen im Brunnenhaus des Klosters Maulbronn
Das BrunnenhausEin Maulbronner Wahrzeichen
Das Brunnenhaus - Ein Maulbronner Wahrzeichen
Innenansicht des Laienrefektoriums des Klosters Maulbronn
Das RefektoriumEssen im grossen Stil
Das Refektorium - Essen im grossen Stil
Relief am Hochaltar der Klosterkirche Maulbronn
Die Reliefs am HochaltarLeiden ins Gesicht geschrieben
Die Reliefs am Hochaltar - Leiden ins Gesicht geschrieben
Tiefer See bei Kloster Maulbronn
Die WasserwirtschaftGewusst wie
Die Wasserwirtschaft - Gewusst wie
Innenansicht des Kapitelsaals des Klosters Maulbronn
Der KapitelsaalEin Ort klösterlicher Kommunikation
Der Kapitelsaal - Ein Ort klösterlicher Kommunikation
Besucher im Kreuzgang des Klosters Maulbronn
Der KreuzgangLebensmittelpunkt der Mönche
Der Kreuzgang - Lebensmittelpunkt der Mönche
Chorgestühl in der Kirche des Klosters Maulbronn
Das ChorgestühlErzählende Schnitzkunst
Das Chorgestühl - Erzählende Schnitzkunst
Luftansicht des Klosters Maulbronn
Die Umgebung des KlostersRingsum authentisch
Die Umgebung des Klosters - Ringsum authentisch
Innenansicht der frühgotischen Vorhalle der Klosterkirche Maulbronn („Paradies“)
StilgeschichteMeisterwerke zwischen Romanik und Gotik
Stilgeschichte - Meisterwerke zwischen Romanik und Gotik

Aktuelles

Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Themenjahr 2025

Das Themenjahr zeigt das Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit auf – Spuren davon sind im Kloster Maulbronn zu sehen.

Macht und Widerstand
Kloster Maulbronn, Magnolie im Kreuzgarten

Für alle Magnolienfans

Das „Blühbarometer“ zeigt die Entwicklung der Magnolienblüte – von den ersten Knospen bis zum Moment, wenn die Blüten zu Boden fallen.

Blühbarometer
Kloster Maulbronn, Osterbrunnen

Kunstvolle Osterhasen gesucht!

Kloster Maulbronn lädt zum Oster-Wettbewerb ein: Noch bis 9. April können Groß und Klein ihre schönsten, wetterfesten Osterhasen einreichen. 

Osterhasen-Wettbewerb
Gebäude aus Sandstein mit großen Maßwerkfenstern, dahinter die Klosterkirche

„Mangel an bulffer und geschutz“

Am 13. Mai gibt Dr. Erwin Frauenknecht spannende Einblicke in die Geschehnisse während des sogenannten Bauernkriegs vor 500 Jahren.

Vortrag zum Kloster im Bauernkrieg
Kloster Maulbronn, Außenansicht

Gewaltvoller Konflikt?

Beim Abendvortrag am 10. Juni von Prof. Dr. Gerd Schwerhoff werden verschiedene Facetten der Gewalt im Bauernkrieg 1525 in den Fokus gerückt.

Vortrag zu Gewalt im Bauernkrieg
Kloster Maulbronn, Monument BW App

Die Erlebnistour

Mit der App können Sie Kloster Maulbronn und weitere Monumente erkunden: einfach herunterladen und auf eigene Faust entdecken.

Kostenlose App „Monument BW“
Kloster Maulbronn, Blick zum Klosterhof

Pauschalangebote

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto: Die Route von Maulbronn über Hirsau nach Wildberg und Alpirsbach steckt voller Erlebnisse.

Klosterroute Nordschwarzwald

Aktuelles

Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Themenjahr 2025

Das Themenjahr zeigt das Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit auf – Spuren davon sind im Kloster Maulbronn zu sehen.

Macht und Widerstand
Kloster Maulbronn, Magnolie im Kreuzgarten

Für alle Magnolienfans

Das „Blühbarometer“ zeigt die Entwicklung der Magnolienblüte – von den ersten Knospen bis zum Moment, wenn die Blüten zu Boden fallen.

Blühbarometer
Kloster Maulbronn, Osterbrunnen

Kunstvolle Osterhasen gesucht!

Kloster Maulbronn lädt zum Oster-Wettbewerb ein: Noch bis 9. April können Groß und Klein ihre schönsten, wetterfesten Osterhasen einreichen. 

Osterhasen-Wettbewerb
Gebäude aus Sandstein mit großen Maßwerkfenstern, dahinter die Klosterkirche

„Mangel an bulffer und geschutz“

Am 13. Mai gibt Dr. Erwin Frauenknecht spannende Einblicke in die Geschehnisse während des sogenannten Bauernkriegs vor 500 Jahren.

Vortrag zum Kloster im Bauernkrieg
Kloster Maulbronn, Außenansicht

Gewaltvoller Konflikt?

Beim Abendvortrag am 10. Juni von Prof. Dr. Gerd Schwerhoff werden verschiedene Facetten der Gewalt im Bauernkrieg 1525 in den Fokus gerückt.

Vortrag zu Gewalt im Bauernkrieg
Kloster Maulbronn, Blick zum Klosterhof

Pauschalangebote

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto: Die Route von Maulbronn über Hirsau nach Wildberg und Alpirsbach steckt voller Erlebnisse.

Klosterroute Nordschwarzwald
Kloster Maulbronn, Monument BW App

Die Erlebnistour

Mit der App können Sie Kloster Maulbronn und weitere Monumente erkunden: einfach herunterladen und auf eigene Faust entdecken.

Kostenlose App „Monument BW“

Führungen & Veranstaltungen

Symbol für Standardführungen in Kloster Maulbronn

Klassische Klosterführung Nächste Standardführung Kloster Maulbronn

Mo bis So & Feiertage mehrmals täglich

Alle Standardführungen
Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“

Die Wege des Wassers im Kloster Nächste Sonderführung Kloster Maulbronn

Sonntag, 30.03.2025  | 14:30 Uhr

Alle Sonderführungen
Symbol für Veranstaltungskategorie "Veranstaltung"

Ländliche Welt im Umbruch Nächste Führungen und Veranstaltungen Kloster Maulbronn

Donnerstag, 03.04.2025  | 13:30 Uhr

Alle Veranstaltungen
Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“

Vom Leben im Zisterzienserkloster Nächste Sonderführung Kloster Maulbronn

Samstag, 05.04.2025  | 14:00 Uhr

Alle Sonderführungen
Startbildschirm des Filmes „Kloster (er)leben. Unesco Welterbe Maulbronn"

Kloster (er)leben. Unesco Welterbe Maulbronn

Startbildschirm des Filmes "Weingeschichten Kloster Maulbronn"

Weingeschichten Kloster Maulbronn

Startbildschirm des Filmes „Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg"

Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg

3D AnimationFür zu Hause visuell aufbereitet

Ein frei bewegliches 3D-Modell von Kloster Maulbronn ermöglicht detailreiche und maßstabsgetreue Einblicke. Die interaktive Karte wird in einem Overlay geöffnet.

Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Themenjahr 2025Macht und Widerstand

Vor 500 Jahren erhob sich der „gemeine Mann“ im sogenannten Bauernkrieg gegen die Obrigkeit. Für Jahrhunderte gab es immer wieder Konflikte gegen die Herrschenden – die Spuren davon sind bis heute in den Monumenten zu sehen. Das Themenjahr 2025 zeigt das Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit auf.

Themenjahr 2025 - Macht und Widerstand