93 Treffer
Den Mönchen auf der Spur: Groß und Klein entdecken gemeinsam das UNESCO-Welterbe
Freitag, 4. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Montag, 14. April, um 13.45 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur spannenden Familienführung ins Kloster Maulbronn ein. Erwachsene und Kinder ab drei Jahren können gemeinsam die Geschichte der ehemaligen Zisterzienserabtei erkunden. Mit viel Spaß und auf spielerische Weise tauchen die kleinen und großen Gäste in längst vergangene Zeiten und das Leben der ehemaligen Bewohner des Klosters ein. Eine Anmeldung bis Samstag, 12. April, ist an info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.
DetailansichtMit Oskar Geheimnisse aufdecken: Groß und Klein auf spannender Zeitreise beim „Familienspaß im Kloster“
Freitag, 28. März 2025 | Feste & Märkte
Beim „Familienspaß im Kloster“ am Sonntag, 6. April, um 14.00 Uhr tauchen Groß und Klein beim Rundgang „Oskar und das Geheimnis des Klosters“ in die Geschichte ein. Gästeführerin Claudia Hermsen nimmt Familien mit Kindern ab fünf Jahren mit durch die historische Anlage und lässt beim Vorlesen aus dem kindergerechten Krimi die Welt um Oskar und das UNESCO-Welterbe lebendig werden. Eine Anmeldung bis Freitag, 4. April, unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtMagnolie im Kreuzgarten steht kurz vor der Blüte: Digitales „Blühbarometer“ zeigt aktuellen Stand
Donnerstag, 27. März 2025 | Allgemeines
Die Blüte des Magnolienbaums im Kreuzgarten von Kloster Maulbronn gehört zu den ersten Highlights des Jahres im UNESCO-Welterbe. Nun ist es bald wieder soweit – langsam öffnen sich ihre zarten Knospen. Ihre Entwicklung bis zur vollen Blüte können Interessierte im digitalen „Blühbarometer“ von zuhause mitverfolgen. In regelmäßigen Abständen zeigen Aufnahmen den neusten Stand der Magnolienblüte. Das Barometer ist unter www.kloster-maulbronn.de abrufbar.
DetailansichtSonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“: Einblicke in den Alltag der Mönche
Mittwoch, 26. März 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Samstag, 5. April, um 14.00 Uhr lädt das Kloster Maulbronn seine Gäste auf eine Reise in den Alltag seiner ehemaligen Bewohner ein: Bei der Sonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“ erkunden sie die historische Anlage. Dabei erhalten sie spannende Einblicke in den Alltag der Mönche und lernen die vielfältigen Aufgaben in der Ordensgemeinschaft kennen. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 3. April, unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
DetailansichtWettbewerb für die ganze Familie: Das UNESCO-Welterbe sucht den schönsten gebastelten Osterhasen
Dienstag, 25. März 2025 | Sonstige Veranstaltungen
In der vorösterlichen Zeit ist Kreativität gefragt: Kloster Maulbronn lädt Groß und Klein ein, mit selbstgebastelten Osterhasen an einem Wettbewerb teilzunehmen. Die Hasen dürfen dabei nach Lust und Laune gestaltet werden – sie müssen nur wetterfest sein. Ihre kunstvollen Kreationen können die Teilnehmenden bis Mittwoch, 9. April, im Infozentrum abgeben. Mit etwas Glück gewinnen sie einen von sechs Preisen. Im Anschluss sorgen die selbst gebastelten Osterhasen noch bis Sonntag, 27. April, für festliche Stimmung im Zwingergraben.
DetailansichtEin ausgeklügeltes System: „Die Wege des Wassers im Kloster“ entdecken
Freitag, 21. März 2025 | Führungen & Sonderführungen
Der kluge Einsatz von Wasser und Wasserkraft erleichterte das Leben der Zisterzienser im Kloster Maulbronn. Die Sonderführung „Die Wege des Wassers im Kloster“ am Sonntag, 30. März, um 14.30 gibt den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in das ausgeklügelte System der Wassernutzung in der ehemaligen Abtei. Beim Rundgang folgen sie dem Lauf des Wassers und lernen so die Geschichte des UNESCO-Welterbes aus einem neuen Blickwinkel kennen. Eine Anmeldung bis Freitag, 28. März, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtPoesie und Wein: Genussvoller Rundgang auf den Spuren der Literatur
Donnerstag, 20. März 2025 | Führungen & Sonderführungen
Kloster Maulbronn hat nicht nur Dichter und Schriftsteller hervorgebracht, sondern war auch Quell der Inspiration für zahlreiche Autorinnen und Autoren. Am Samstag, 29. März, um 14.00 Uhr begeben sich die Teilnehmenden der Sonderführung „Poesie und Wein“ auf eine literarische Entdeckungstour durch das UNESCO-Welterbe. Dabei lernen sie die Zisterzienserabtei aus dem Blickwinkel der Literaten kennen. Zum geselligen Abschluss wartet ein Glas Wein auf die Gäste. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 27. März, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
DetailansichtBacken in der Klostertradition: Die süße Seite des mönchischen Lebens entdecken
Dienstag, 18. März 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Mittwoch, 26. März, um 14.00 Uhr gehen die Gäste von Kloster Maulbronn auf eine genussvolle Zeitreise. Bei der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“ erkunden die Gäste die historische Anlage. Dabei erfahren sie mehr über die christlichen Bräuche, die hinter so manchem Gebäck stehen. Im Anschluss können sie die Führung bei leckerem Kuchen und einer Tasse Kaffee oder Tee ausklingen lassen. Eine Anmeldung bis Montag, 24. März, unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
Detailansicht