Auf den Spuren des Wassers
Im Kloster Maulbronn beeindruckt nicht nur die vielfältige Architektur und die lange Geschichte, sondern auch das ausgeklügelte Wassersystem der Mönche. Vom Betrieb der klösterlichen Kornmühle, der Bewässerung des Gartens und der Ackerflächen bis zur Fischzucht – überall spielt das kühle Nass eine entscheidende Rolle. Bei der Sonderführung „Die Wege des Wassers im Kloster“ am Sonntag, 30. März, um 14.30 Uhr tauchen die Gäste des UNESCO-Welterbes in die Vergangenheit ein. Sie folgen den Spuren der Wasserwirtschaft in der ehemaligen Abtei vom Klosterhof, vorbei am Faustturm bis zum Tiefen See. Auf ihrem Weg lernen sie die durchdachte und nachhaltige Wassernutzung der Zisterzienser kennen, bei der auch eine spirituelle Komponente mitschwang. Diese entdecken sie unter anderem im malerischen Brunnenhaus und der Klosterkirche. Eine Anmeldung unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist bis Freitag, 28. März, erforderlich.
Service und Information
Die Wege des Wassers im Kloster
Die Zisterzienser und ihre nachhaltige Wassernutzung
Sonntag, 30. März, 14.30 Uhr
Preis
Erwachsene 16.00 €
Ermäßigte 8,00 €
Dauer
1,5 bis 2 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 30 Personen
Hinweis
Die Führung ist nicht barrierefrei.
Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de
Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 09.30 – 17.30 Uhr
Kontakt
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de