Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Maulbronn
Unesco-Welterbe mit lebendiger Atmosphäre

Montag, 14. April 2025

Kloster Maulbronn | Führungen & Sonderführungen In seinen Werken für immer verbunden: Hermann Hesse im Kloster Maulbronn

Hermann Hesse gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern seiner Zeit. Der Literaturnobelpreisträger war einst Schüler des Evangelischen Seminars in Kloster Maulbronn. Wie sich die Schulzeit in Maulbronn auf sein Schaffen auswirkte, erfahren die Gäste am Sonntag, 20. April, um 14.00 Uhr bei der Sonderführung „Verzaubert in der Jugend grünen Tale…“. Der Rundgang führt sie mitten hinein in den Werdegang des großen Schriftstellers und zeigt seine besondere Beziehung zum UNESCO-Welterbe. Eine Anmeldung bis Freitag, 18. April, ist unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.

Auf den Spuren eines berühmten Schülers

Aus der Klosterschule und dem späteren Evangelischen Seminar gingen einige große Dichter und Denker hervor – Hermann Hesse ist einer der berühmtesten unter ihnen. Obwohl er nur wenige Monate dort verbrachte, hinterließ Kloster Maulbronn bleibende Erfahrungen beim jungen Hesse, die sein literarisches Werk prägen sollten. Bei der Sonderführung „Verzaubert in der Jugend grünem Tale…“ am Sonntag, 20. April, um 14.30 Uhr wandeln die Besucherinnen und Besucher auf den Spuren des späteren Literaturnobelpreisträgers. Klosterführerin Melanie Kalcher nimmt ihre Gäste beim Rundgang mit durch die historische Anlage und den Werdegang von Hermann Hesse. Auf ihrem Weg durch die ehemaligen Zisterzienserabtei erfahren sie mehr über sein Leben am evangelischen Seminar, seine Beziehung zum Kloster und wie sich diese auf sein Schreiben auswirkte. Dabei lauschen sie Zitaten aus seinen Werken. Eine Anmeldung unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist bis Freitag, 18. April, erforderlich.

 

Service und Information 

„Verzaubert in der Jugend grünem Tale…“
Hermann Hesse in Maulbronn
Sonntag, 20. April, 14.30 Uhr

Referentin
Melanie Kalcher

Preis
Erwachsene   16,00 €
Ermäßigte     8,00 €

Dauer
2 Stunden

Teilnehmerzahl 
Maximal 30 Personen

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Maulbronn
Telefon +49(0)70 43. 92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Öffnungszeiten
Kloster Maulbronn
1. März bis 31. Oktober
Mo – So, Feiertag 9.30 – 17.30 Uhr

 

Kontakt

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5

75433 Maulbronn

+49(0)70 43.92 66 10
info@kloster-maulbronn.de

Download und Bilder

Bildnachweis

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x1734 Pxl, 0.59 MB